Den Hausbau allein meistern, das möchte heute kaum noch jemand. Aber wer eignet sich besser für den Bau, ein lokaler Baupartner wie PERFEKT-Haus oder ein überregionaler Baupartner wie die großen Fertighaushersteller es sind? Wir vergleichen beide Optionen in den Kategorien Bauweise, Umsetzung, Preis, Nachhaltigkeit und Nachbetreuung.
1. Kategorie: Bauweise
Als Fertighausanbieter bezeichnet man in der Regel überregionale Baupartner, die Häuser aus Fertigbauteilen zusammensetzen. Diese werden auf Basis der Holzbauweise erstellt. Das heißt, Holzstreben in den Wänden sind tragende Elemente, zwischen ihnen befinden sich nicht-tragende Bereiche. Nach Erstellung eines Plans entstehen die Bauteile in der Fabrik. Das dauert meist einige Monate. Auf dem Grundstück werden sie dann innerhalb von ein bis zwei Wochen zum fertigen Haus zusammengefügt.
Regionale Baupartner arbeiten meist anders und verzichten auf eine aufwändige Vorproduktion. Wir bei PERFEKT-Haus setzen auf die Massivbauweise, bauen also Stein auf Stein. Das heißt: Sobald das Haus mit Ihnen fertig geplant wurde und die offizielle Genehmigung da ist, fangen unsere lokalen Partnerunternehmen an, auf dem Grundstück Ihr individuelles Haus zu errichten. Das dauert durchschnittlich zehn Monate, dann übergeben wir Ihnen den Schlüssel. Weil es so schnell geht, verwenden wir für uns mittlerweile den Begriff Massiv-Fertighausanbieter, denn genau die Schnelligkeit ist es, was Bauherren mit dem Begriff „Fertighaus“ in Verbindung bringen.
Wer in dieser Kategorie einen Punkt holt, können nur Sie selbst entscheiden. Es kommt ganz darauf an, welche Bauweise Sie bevorzugen. Als Hilfestellung empfehlen wir unseren Artikel „Fertighaus vs. Massivhaus? Beides!“.
2. Kategorie: Umsetzung
Das Schönste beim Hausbau? Ganz klar: den Bauherren die Schlüssel zu übergeben. Die Annahme ist oft, dass das bei überregionalen Baupartnern schneller ginge, weil das Haus innerhalb von wenigen Tagen errichtet wird. Das stimmt – allerdings nur, wenn man die Planungs- und Produktionszeit nicht miteinrechnet. Und wenn man davon ausgeht, dass alles glatt läuft. Lokale Sondervorschriften, die überregionale Partner nicht immer kennen, können aber schon mal zeitraubende Felsbrocken auf den Weg zum Eigenheim sein.
Lokale Baupartner sind bei der Umsetzung von Bauprojekten in der Region Experten. Sie kennen sich hier aus, wie niemand sonst, ob es nun um Sondervorschriften oder Ansprechpartner geht oder um geografische Gegebenheiten. Bei PERFEKT-Haus profitieren Sie zudem von einem eingespielten Team, das mit vielen lokalen Handwerkerbetrieben bereits eine jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegt. Und es kam auch schon vor, dass Kunden sich für eines der fertigen Häuser entschieden haben, die wir in ihrer Wunschregion bereits als Bauträger errichtet hatten.
Diese Kategorie entscheiden die lokalen Baupartner für sich.
3. Kategorie: Preis
In der Kategorie Preis haben überregionale Baupartner in der Regel die Nase vorn. Sie sind die größeren Anbieter und arbeiten mit einer problemlos skalierbaren Produktion, die den Preis der einzelnen Bauteile senkt. Diese Ersparnisse werden an die Bauherren weitergegeben. Dazu kommt der große Kundenstamm, auf den sich die Fixkosten für die Verwaltung, die Bürogebäude etc. verteilen. Letztlich wird zudem beim Kauf der Materialien gespart, denn durch die große Anzahl an Kunden können überregionale Fertighausanbieter große Mengen an Material einkaufen und von Mengenrabatten profitieren.
Zahlen Sie bei einem lokalen Baupartner also mehr? In der Regel schon – bei PERFEKT-Haus sind wir allerdings die Ausnahme dieser Regel. Eigentlich lässt sich unser Geschäft nicht skalieren. Nicht nur, weil wir uns ausschließlich auf Kunden in der Region Neu-Ulm, Sigmaringen, Biberach und den Alb-Donau-Kreis konzentrieren. Sondern vor allem, weil wir jedes Haus individuell und in der Massivbauweise bauen, also Stein auf Stein.
Und trotzdem können auch wir mit den Preisen der großen Anbieter mithalten. Gründe dafür gibt es einige:
- Architekturleistungen, Statik u.v.m. sind bereits inklusive
- Kurze Transport- und Anfahrtswege
- Kleines aber eingespieltes Team
- Gute Vernetzung bei regionalen Ansprechpartnern (z. B. Bauämtern)
- Mitglied bei der Haus Union Süd –> Mengenrabatte bei der Materialbeschaffung
Wir würden daher sagen, diese Kategorie geht unentschieden aus, was meinen Sie? 😉
4. Kategorie: Nachhaltigkeit
Wer ein Haus baut, tut das nicht nur für sich, sondern meist auch für die Generation(en) danach. Dass Nachhaltigkeit und ein langfristiger Ansatz dabei eine große Rolle spielen, ist selbstverständlich. Überregionale Baupartner nehmen aus diesem Grund immer mehr nachhaltige Baumaterialien in ihr Sortiment auf. Auch energiesparende Häuser oder Passivhäuser werden vermehrt beworben. Außer Acht gelassen wird leider oft die Umsetzung, die selten mit lokalen Handwerkern stattfindet.
Lokale Baupartner gehen oft genau andersherum vor: Bei PERFEKT-Haus setzen wir jedes Haus ausschließlich mit lokalen Baupartnern zusammen um. Durch eine jahrelange Zusammenarbeit haben wir zu diesen großes Vertrauen aufgebaut. Und wir wissen, dass sie ausschließlich mit erprobten Markenartikeln zusammenarbeiten. So können wir die nachhaltige Umsetzung eines langfristig beständigen Traumhaus garantieren. Gerne und vollkommen problemlos zum Beispiel auch als KfW55-Haus, damit sie später nur 55 Prozent der Energie eines konventionellen Neubaus benötigen. Wir bewerben das in der Regel nicht groß, wir konzentrieren uns auf die Umsetzung!
In dieser Kategorie gewinnt der lokale Baupartner.
5. Kategorie: Nachbetreuung
Überregionale Baupartner tun sich bei der Nachbetreuung oft schwer. Grund dafür ist, dass die Bauprojekte meist mit Bautrupps umgesetzt werden, die nicht aus der Region stammen, in der das Haus steht. Sobald das Haus fertiggestellt ist, ziehen diese wieder ab.
Bei einem lokalen Baupartner ist das anders. Bei PERFEKT-Haus zum Beispiel arbeiten wir ausschließlich mit Handwerkern aus der Region zusammen. So haben Sie auch in den Jahren nach dem Hausbau Ansprechpartner direkt vor Ort, die Ihr Haus und die regionalen Gegebenheiten schon kennen. Viele Kunden von uns schätzen es sehr, dass „Ansprechpartner 20 km und nicht 200 km“ entfernt sind.
Der Punkt geht in dieser Kategorie also eindeutig an die lokalen Baupartner.
Fazit
Je nachdem, wie Sie sich bei der Kategorie „Bauweise“ entschieden haben, steht es nun 5:1 oder 4:2 für die lokalen Baupartner. Ein eindeutiger Sieg also! Zeit, sich unsere Referenzmodelle einmal genauer anzuschauen, richtig? Oder Sie vereinbaren direkt einen Termin mit uns. Nach einem ersten Kennenlernen erstellen wir gerne schon einmal kostenlos einen Plan für Ihr Traumhaus.