Irene S. und Ehemann Artur D. standen lange auf der Warteliste für ein Grundstück in Neu-Ulm. Im März „geschah ein Wunder“ und sie bekamen den Zuschlag. Auf Empfehlung ihres Finanzberaters wandten sie sich an PERFEKT-Haus – heute könnten sie glücklicher nicht sein. Vor allem, nachdem nun die Planungsgespräche für ihr Traumhaus Meran abgeschlossen sind …
Aktuell, da ist sich die Familie einig, haben sie einfach zu wenig Platz. „Wir wohnen alle zusammen in einer kleinen Wohnung“, erklärt Irene S. „Unsere drei Söhne, mein Mann und ich. Das ist einfach zu eng.“ Ein Haus habe sich die Familie daher schon lange gewünscht. Nach jahrelanger Warterei, hat es dann auch endlich geklappt: Die Stadt Neu-Ulm sagte ihnen ein Grundstück in Reutti zu. „Uns war von vorneherein klar, dass wir nicht alleine bauen wollen,“ erzählt Ehemann Artur D. „Wir kennen uns beim Hausbau einfach nicht aus, da sind wir keine Experten.“ Er selbst ist in der Montage tätig, Ehefrau Irene arbeitet als Friseurin. Als ihnen der Finanzberater dann PERFEKT-Haus empfahl, nahmen sie dankbar Kontakt auf. Nun steht der Baubeginn kurz bevor.
„Wir freuen uns schon so darauf, dass es bald losgeht!“, strahlt Irene S. „Vom ersten Gespräch bis jetzt, das ging echt schnell.“ Sie könne selbst noch kaum glauben, dass der Plan für das Traumhaus nun steht. Dabei war es ganz einfach: Nach Sichtung der Referenzmodelle auf der Website, hat sich das Ehepaar mit Ottmar Henle von PERFEKT-Haus zum Planungs- und Beratungsgespräch getroffen. „Wir hatten gar nicht so viele Anforderungen“, erklärt Irene S. „Meinem Mann war eine große Doppelgarage sehr wichtig. Er sagt, er brauche Platz.“ Artur D. lächelt ein wenig erwischt. Wichtig war ihm vor allem auch die gute Anbindung der Garage ans Haus. Neben einer Tür zum Garten wurde daher auch eine Tür zum Heizungsraum eingeplant. „Das Wichtigste für uns war aber, dass die Kinder jeweils ein eigenes Zimmer haben“, ergänzt Artur D. Darauf freuen sich die drei Jungs auch selbst schon, besonders der 11-Jährige Vladi. „Er überlegt schon, wie er sein Zimmer einrichten wird“, lacht Irene S. „Wir wollten daher ein Haus mit vielen Zimmern, das aber nicht zu groß und nicht zu klein ist.“
Entschieden haben sie sich deshalb letztlich für das PERFEKT-Haus Meran als Basismodell. „Wir haben es gesehen und direkt gewusst: Das ist es!“, erinnern sie sich. Auf Empfehlung von PERFEKT-Haus wurde der Grundriss so angepasst, dass das Haus die KfW-55-Anforderungen erfüllt, also besonders energiesparend ist. So werden später nur 55 % der Energie eines konventionellen Neubaus benötigt. „Für diese Empfehlung sind wir wirklich dankbar“, lobt Artur D. „Überhaupt für die Betreuung, wir wussten bei Ottmar Henle von Anfang an: Wir sind in guten Händen.“
Durch die gute Vorbesprechung war der Plan des Architekten dann auch fast schon final, lediglich die Einfahrt wurde zweimal angepasst. „Bei unserem Grundstück könnten wir sie auf beiden Seiten anlegen“, erkärt Irene S. „Zuerst hatten wir sie auf der einen Seite, da ist eine größere Straße. Wir dachten, von da aus kann man gut reinfahren. Aber unser Berater Ottmar Henle hat uns einen Wechsel empfohlen, weil das für die Kinder dann besser ist.“
Nun steht der Plan und das Ehepaar freut sich darauf, dass es bald losgeht. Wir dürfen sie auf dem Weg zu ihrem Traumhaus begleiten – und Sie, liebe Leser, ebenfalls. Denn Irene S. und Artur D. werden uns noch ein paar Mal während des Hausbaus berichten, wie Sie die einzelnen Schritte erleben. Schauen Sie daher regelmäßig in unseren Blog oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein.